Zughundesport - Grundlagen
Viele Menschen verknüpfen mit dem Wort "Zughundesport" sofort den
Schlittenhundesport.
Zughundesport ist allerdings mehr, als ein Gespann von bis zu 12 Hunden vor dem Schlitten zu lenken.
Dieser körperlich anspruchsvolle Team-Sport bietet etwa:
- Canicross – Rennen mit dem Hund
- Bikejöring – Velofahren mit dem Hund
- Scooterjöring – Scooterfahren mit dem Hund
- Dogtrekking - Orientierungsweitwandern mit dem Hund
Und wie der Name schon sagt, soll uns unser 4-Beiner dabei ziehen und nicht nebenher laufen. In dem Workshop erarbeiten wir uns die grundlegende Theorie, was Zughundesport genau ist, unter welchen Voraussetzungen man den Sport gesund als Team betreiben kann und welche Ausrüstung hierzu notwendig ist. Ausserdem klären wir auch unsere eigenen Erwartungen an den Hund und uns selbst und testen auch, ob der Sport dem kompletten Team gleichermassen Spass macht. Hierfür stehen ein Mountainbike, ein Scooter und die komplette Ausrüstung für den Hund zur Verfügung und können in Ruhe probiert, getestet werden
Voraussetzungen & Ausrüstung
Der Hund sollte gesund, sportlich, kein Übergewicht haben und sozial verträglich sein. Das Mindestalter beträgt 8 Monate für die ersten Canicross Erfahrungen, 12 Monate für die ersten Erfahrungen vor dem Bike/Scooter. Die Übungen werden an das Alter, Erfahrung und Statur/Konstitution des Hundes und Menschen angepasst.
Mitzunehmen sind vor allem für das Bike- / Scooterjöring
- Velohelm
- Sonnenbrille oder Schutzbrille
- (Velo-)Handschuhe
- Wetterfeste sportliche Kleidung
- Feste (Lauf-)Schuhe
Wenn vorhanden bitte Zuggeschirr, Zugleine, Hüftgurt / Canicrossgurt, Velo, Scooter etc. mitnehmen.
(Die Leihgebühr für die Sportgeräte ist im Workshop mit inbegriffen)
Preis
Gruppenkurs (2 - 4 Personen)
CHF 150,- pro Mensch-Hund Team
CHF 360,- Privatkurs
Der Betrag ist vorab zu überweisen.
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Allgemeine Info
DATUM: Herbst 2023
KURSORT: Raum Winterthur & Umgebung
Maximal 4 Teilnehmer pro Trainer.
Bringen Sie folgende Gegenstände mit:
Leine, Halsband und/oder Geschirr, Leckerlis, Spielzeug